
Diesen Tag werde ich nie vergessen !
Die Orkney Inseln, hoch oben im Norden Schottlands, sind an sich schon eine Reise wert, doch der Flug mit der Britain Normal Islander war unbeschreiblich.
Ein Zwischenstop auf zwei kleinen Inseln bescherte uns zudem das Vergnügen am kürzesten kommerziellen Flug der Welt mit Logan Air teilgenommen zu haben.
Was ich dort erlebte erzähle ich in diesem Blogartikel.
Viel Freude beim Lesen !

Die Orkneys !
Sage und schreibe über 70 Inseln im Norden Schottlands, bieten eine grandiose Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub.
Nicht nur, dass hier die höchste Dichte an prähistorischen Stätten Europas zu finden ist (bspw. das weltberühmte Steinzeitdorf Skara Brae), sondern auch ob der schroffen vielfältigen Landschaft, der herzlich rauen Menschen und den weltberühmten Whisky Destillen : HIGHLAND PARK und SCAPA.
Mehr über die Inselgruppe und die Destillen an sich, werde ich in einem der folgenden Blogeinträge erzählen, doch heute geht es um einen ganz besonderen Flug, also auf zum Flughafen von Kirkwall !



Hochmodern empfängt uns das Flughafengebäude auf der Hauptinsel der Orkneys, dem Mainland.
Hier in der Hauptstadt Kirkwall startet also unser Rundflug. Für knapp 50 Euro buchten wir einen Flug auf die nördlichste Insel Papa Westray, um von dort direkt weiter nach Westray und von dort zurück nach Kirkwall zu fliegen.
Sicherlich wäre es auch sehr reizvoll gewesen, auf einer der anderen Inseln zu verweilen, doch wir hatten einen anderen Plan : Der Flug von Papa Westray nach Westray ist der kürzeste kommerzielle Flug der Welt, und als dieser auch im Guinness Buch der Weltrekorde vermerkt.
So gingen wir zum Check In und erhielten unsere regulären Flugtickets. Gepäck hatten wir keines aufzugeben, und wir waren neben einem Pärchen, welches auf Papa Westray lebt, auch die einzigen Passagiere. Nun ja viel mehr hätten auch nicht in Flugzeug hineingepasst, denn die gute Britain Norman Islander BN-2 fasst nur 8 Personen :)
Es erfolgte unser Aufruf. Nun nicht so wie ihr es vielleicht erwartet hättet, sondern es war eher so, dass der Pilot um die Ecke schaute, wer denn nun seine Passagiere sind, und führte uns aufs Vorfeld :) I

Ich fragte, ob ich neben ihm im Cockpit Platz nehmen durfte, was er freundlicherweise bejahte. Und schon ging es los.
Wir flogen über unzählige kleine Inseln, sagen verlassene Burgen und Schafe die Seetang fraßen.
Nach einigen Minuten gingen wir in den Sinkflug nach Papa Westray und landeten auf der Graspiste.
Die Passagiere stiegen aus, und die Fracht (ein Blumenstrauß) wurde entladen.
Was nun folgte war der Flug in Guinness Buch der Weltrekorde :)
Eine nette kleine Dokumentation.
Ich selbst habe ein kurzes Video seinerzeit aus dem Cockpit gedreht, welches qualitativ eher bescheiden ist, aber ich zeige es euch gerne bei einem meiner Tastings.
Mein Flugzeug hatte damals auch noch die hübsche Highland Park Bemalung und der Pilot stand kurz vor der Rente. Er fragte noch, welchen Film ich gern während des Fluges sehen möchte. Er hätte BEN HUR oder VOM WINDE VERWEHT da :)
Fazit : Unbedingt machen !

Kommentar schreiben