
Hier möchte ich euch einen König der schottischen Geschichte näher bringen, welcher trotz seines Titels den wenigsten Menschen bekannt ist :
Den König von Lewis !
Wir schreiben das Jahr 1831 und der Schotte Malcolm MacLeod schlendert am Strand der Bucht von Uig herum, als er mit dem Fuss gegen eine Steinkiste auf einer Sandbank stösst. Er trug sie zu seinem Haus und öffnete sie vorsichtig.
Was er entdeckte, geht nun in die Geschichte ein als : "The Lewis Chessmann" ... Die Schachfiguren von Lewis !

Sie gelten als die best erhaltensten Spielfiguren des Mittelalters !
Natürlich nicht meine, welche ich als Replika auf den äußeren Hebriden kaufte, sondern die Originale, welche zur Zeit u.a im Nationalmuseum von Schottland in Edinburgh ausgestellt sind.
Insgesamt fand Malcolm MacLeod 78 Spielfiguren, .
Datiert wurde ihre Herkunft aus dem späten 12. Jahrhundert, und sie sollen aus Skandinavien stammen, was bei der Belagerung der Hebriden durch die Wikinger aus Norwegen auch logisch erscheint.
Die Spielfiguren wurden im romanischen Stil aus Elfenbein von Walrossen und Walzähnen hergestellt.
Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden die Spielsteine am 11.April 1831 beim Treffen der "Gesellschaft für Antiquitäten aus Schottland", und direkt danach aufgeteilt. 11 Figuren kaufte der Maler Charles Kirkpatrick Sharpe, 67 das britische Museum. 1888 gingen die elf Spielfiguren Sharpe's an das Nationalmuseum in Edinburgh, wo sie heute zu sehen sind.

Im Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" geht es auch um ein Schachspiel. Erinnert ihr euch ?
Ratet einmal welches Schachspiel für diesen Film ausgewählt wurde :)
Mehr zum Thema findet ihr auf der Seite des britischen Museums,
natürlich in englischer Sprache:
Und hier noch ein paar Photos meiner Figuren :
Quellenangabe : https://de.wikipedia.org/wiki/Lewis-Schachfiguren
Kommentar schreiben